Das Generationenhaus bietet viele Möglichkeiten für Kontakt und Begegnung zwischen den Generationen. Spontane Treffen finden genauso statt wie regelmäßige Angebote aus den Bereichen Bildung, Kultur und Gesundheit.
Stuttgart-Stammheim Luise-Schleppe-Haus und Schloss im Generationenhaus
Lebendiger Alltag
Mahlzeiten in familiärer Atmosphäre
Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Zwischenmahlzeiten werden in den Gemeinschaftsräumen des Wohnbereiches serviert. Die Bewohner sitzen in kleinen Tischgruppen zusammen und essen gemeinsam. Essen auf dem Zimmer ist bei Bedarf selbstverständlich möglich.
Zum Frühstück gibt es eine Auswahl an Brötchen und/oder Brot, Wurst, Käse, Butter, Marmelade, Joghurt, Kaffee und Tee.
Das Mittagessen kommt in Schüsseln auf den Tisch. Die Bewohner können aus den angebotenen Gerichten und Beilagen wählen, was und wieviel sie essen möchten.
Zum Abendessen gibt es in der Regel Brot mit Wurst und Käse. Einmal in der Woche wird ein warmes Abendessen gereicht.
Generationenfrühstück und Kami-Cafe: Zwei Beispiele für die Begegnung zwischen Jung und Alt

Generationenfrühstück
Jeden 1. Donnerstag im Monat um 8.30 Uhr ist Zeit für das Generationenfrühstück! Es ist kein spektakuläres Ereignis im Sinne von „laut und schrill“, sondern es besticht durch die atmosphärischen Momente, die Begegnungen im Kleinen.
Ein Beispiel: Die kleine Theresa zeigt der „Oma“ an ihrem Tisch stolz die neuen Ohrringe. Die erinnert sich an die eigenen Kinder. Sie erzählt wie es damals war.
Kami-Café

Einmal im Monat ist „Kami-Café“. Bewohner des Luise-Schleppe-Hauses besuchen die Kinder in der Kindertagesstätte in der Kameralamtstrasse. Die gehört auch zum Generationenhaus.
Die Senioren sind bei den Kindern herzlich willkommen. Sie werden ganz professionell mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee bewirtet.
Die Zubereitung der Speisen

Warme und kalte Mahlzeiten werden von der Zentralküche der Evangelischen Altenheimat geliefert. Sie werden nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen im Cook & Chill Verfahren zubereitet.
Lebendiger Alltag: Unsere Angebote auf einen Blick

- Singen, spielen, basteln
- Kochen und backen
- Gymnastik und Gedächtnistraining
- Wohlfühlstunde
- Kaffeeklatsch
- Kontakt zu Tieren
- Ausflüge, Feste, Feiern
- Gottesdienste
Lebendiger Alltag im Generationenhaus
"Jung und Alt an einem Tisch"
In Heft 7/2017 berichtet das Ev. Gemeindeblatt über das Generationenhaus Stammheim.